fbpx

6 Gründe warum freie Gewichte dein Training positiv verändern

Freie Gewichte in dein Training einzubauen ist der sicherste Weg, um Muskeln zu stärken, Kalorien zu verbrennen und bei so ziemlich allem, was du tust. Wenn dein Krafttraining auf isolierte Übungen beschränkt ist, ist es Zeit, deinen Trainingsplan zu ändern, denn im Vergleich zu Maschinen bieten diese mehr Leistungsvorteile. 

Nun stellen wir ein paar dieser Vorteile vor, damit du optimal in dein nächstes Training einsteigen kannst. 

Funktionsfähiger durch freie Gewichte

Die besten Übungen sind diejenigen, die deine Leistung auch außerhalb des Fitnessstudios verbessern – sei es, einen Halbmarathon zu laufen oder Möbel in deinem Wohnzimmer zu bewegen. Diese Übungen werden von Trainern als „funktional“ bezeichnet und erfordern im Großen und Ganzen Freihanteln.

Das Training mit freien Gewichten ermöglichen deinem Körper, dich im Raum so zu bewegen, wie du es im normalen Leben tun würdest. Maschinen, bei denen du dich normalerweise hinsetzt und eine gerichtete Last anhebst, sind bei weitem nicht so funktional. Im Leben, außerhalb des Fitnessstudios, wird jedoch selten oder nie im Sitzen gedrückt, gezogen oder angehoben. Selbst eine einfache Übung mit freien Gewichten, wie ein stehender Bizeps Curl, überträgt sich auf alltägliche Aktivitäten wie das Anheben von Einkaufstüten. 

Effizienz 

Da Hanteln im Gegensatz zu Maschinen nicht an ein bestimmtes Seil gebunden sind, musst du nicht nur in eine Richtung schieben oder ziehen. Du musst das Gleichgewicht bewahren. Da dein Körper arbeiten muss, um das Gewicht zu stützen und die Bewegung zu kontrollieren, arbeiten deine größeren Muskeln, Stabilisatormuskeln und der Core zusammen, um die Bewegungen zu kontrollieren. Mit jeder Wiederholung stärkst du den gesamten Körper, also um ein Vielfaches mehr, als einen Muskel. Du hast Schwierigkeiten oder brauchst Hilfe, um neue Übungen in deine Trainingsroutine zu bringen? Unsere Trainer aus dem clever fit Fitnessstudio in deiner Nähe beraten dich dazu gerne und helfen dir, einen effektiven Trainingsplan zu erstellen.

Verbesserung des Gleichgewichts

Wie gerade schon erwähnt, trainieren Übungen mit freien Gewichten nicht nur mehrere Muskeln gleichzeitig. Sie lassen sie zusammenarbeiten, was für das Gleichgewicht und die Koordination entscheidend ist. Du hast so gut wie keine Absicherung und somit müssen deine Muskeln deinen gesamten Körper während der Übung stabilisieren und gleichzeitig die Übung ausführen. 

Verbrennung von mehr Kalorien

Je mehr Muskeln du während einer bestimmten Übung trainierst, desto mehr Kalorien wirst du mit jeder Wiederholung verbrennen. Denke an eine Kniebeuge: Hierbei sind deine Arme, Beine, dein Core und Rücken mit inbegriffen. Du trainierst also deinen ganzen Körper mit nur einer Übung. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf den Kalorienverbrauch. Du steigerst somit deinen Stoffwechsel und erhöhst deinen Kalorienverbrauch.

Größere Stärkeentwicklung durch freie Gewichte

Dein Körper reagiert ziemlich unterschiedlich auf Übungen mit freie Gewichte im Vergleich zu Maschinen. Wissenschaftler fanden heraus, dass Sportler 43 Prozent mehr Bein- und Rumpfmuskeln bei Squats aktivierten als diejenigen, die die Smith-Maschine ergänzend dazu nutzten. Außerdem lösen Übungen mit freiem Gewicht eine stärkere Hormonreaktion aus als ähnliche Übungen mit Kraftgeräten. Und diese hormonelle Reaktion bestimmt, wie sich deine Muskeln nach dem Training wieder aufbauen und wachsen. 

Reduzierung des Verletzungsrisikos

Der beste Weg, um Verletzungen vorzubeugen, besteht darin, die Ungleichgewichte der Muskeln auszugleichen. Durch Freie Gewichte wird dein Gleichgewicht, wie oben schon erläutert, ständig herausfordern. Du trainierst damit deine stabilisierende Muskulatur, welche eine große Rolle bei der Verletzungsprävention spielt. Da freie Gewichte jede Seite deines Körpers separat belasten, verringerst du außerdem die Kraftunterschiede zwischen deiner Muskulatur. 

Wir – von den clever fit Fitnessstudios – hoffen dir geholfen zu haben und wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Training. Wenn du Lust auf ein kostenloses Probetraining hast, klicke hier, um dich anzumelden.

Gefällt dir dieser Artikel?

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Scroll to Top